Weiterführende Informationen
Topinformationen
Meldungen und Hinweise
Das Denkmal in Bewegung – eine Mixed-Reality-Ausstellung der Osnabrücker Geschichtskultur
Das Denkmal in Bewegung – Krieg und Frieden in Osnabrück neu erinnern. Vom 13. bis 24. November können Interessierte die Mixed-Reality-Ausstellung besuchen und aus völlig neuen...
KI meets Campus an der Hochschule Osnabrück
An der Hochschule Osnabrück heißt es: KI meets Campus! Die zahlreichen Möglichkeiten von KI-basiertem Lernen erkundet die KI-Community an der Hochschule Osnabrück. Das...
Sechster Marathon der Zeichnung in der hase29 vom 9.–18.12.
Vom 9. bis zum 18. Dezember veranstaltet der TOP.OS – Verein für neue Kunst e.V. Osnabrück zum sechsten Mal den Marathon der Zeichnung in der hase29. Täglich 12 Stunden...
Pflastermalerei am Parkhaus – ein Projekt im Rahmen des ERASMUS-Austausches
Studierende der Atelierlehre bei Prof. Jakubaschke-Ehlers des Instituts für Kunst/Kunstpädagogik der Universität Osnabrück haben im Rahmen des Erasmus-Austausches am Parkhaus...
Open Call für die Gruppenausstellung 3D’23 in der skultpurgalerie Osnabrück
Die skulptur-galerie Osnabrück lädt Kunstschaffende aus der Region ein, ihre skulpturalen Arbeiten für die vom 8.12.2023 bis 20.01.24 geplante Gruppenausstellung 3D’23 einzureichen. Erlaubt sind...
Exkursion mit Künstlern aus Belgien und Holland, Anmeldung am 17.10.23
Es werden zwei Exkursionen zu Tetem in Enschede angeboten (am 17.11.23 und am 18.11.23) um an einem 1-Tages-Workshop zum Thema de-schooling, un-schooling, anti-school teilzunehmen. In...
Studienberatung, Erstsemester Tutor_innen & OSKA Mentor_innen
Bei Fragen rund um das Studium am Institut für Kunst/Kunstpädagogik steht die Studienberatung zur Verfügung. Die Sprechstunde findet immer...
KUNSTPREIS OSNABRÜCK 2024
Es läuft wieder die Bewerbung für den KUNSTPREIS OSNABRÜCK 2024. Dazu müssen die Unterlagen bis zum 20. Oktober 2023 über...
38. Filmfest Osnabrück 11.-15.10.23
Das Filmfest Osnabrück - Festival des Unabhängigen Films geht 2023 in seine 38. Festivalausgabe. Vom 11. - 15. Oktober werden...
30 Jahre Kunsthalle Osnabrück – Eröffnung der Jubiläumsausstellung am 08. Juli 2023
Die Kunsthalle Osnabrück feiert ihren 30. Geburtstag und alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern! Eingeläutet wird das Jubiläumsjahr mit zwei Einzelausstellungen von Ibrahim Mahama und Aram Bartholl sowie...
Gruppenausstellung „Bist du bereit?" in der Kunsthalle Osnabrück
Acht Monate lang öffnet die Kunsthalle Osnabrück mit der Gruppenausstellung „Bist du bereit?“ die Tore für 30 lokale Akteur*innen, die einen von Diane Hillebrand gestalteten Raum bespielen und gestalten. Ausgestattet ist der Raum mit...
Ihr Paket ist abholbereit – Ausstellung von Aram Bartholl in der Kunsthalle Osnabrück
Aram Bartholl verwandelt den Kirchenraum der Kunsthalle in einen Recyclinghof für elektrische Geräte und DHL-Packstationen. Mit seiner Installation lädt der Künstler dazu ein, das eigene Konsum- und Kaufverhalten zu...
Der NDR zu Besuch im Atelierhaus an der Hasemauer
Seit 2020 gibt es das durch die Felicitas und Werner Egerland Stiftung geförderte Atelierhaus an der Hasemauer für Kunststudierende der Universität Osnabrück. Nach der Erstbesetzung durch...
Informationen zum Kultursemesterticket
Kennt ihr schon die Angebote des Kultursemestertickets? Im Studierendenausweis ist automatisch das Kultursemesterticket enthalten, mit dem diverse kulturelle Einrichtungen und...
Semesterticket der Universität Osnabrück
Mit eurer validierten Campuscard habt ihr die Möglichkeit mit bestimmten Regionalbahnen und Bussen kostenfrei in Niedersachsen zu fahren. Immatrikulationsbescheinigungen...