INSTITUT für KUNST/KUNSTPÄDAGOGIK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Topinformationen

Doppelausstellung in der hase29 vom 13.05. – 05.08.2023

Gleich zwei Ausstellungen eröffnen in der hase29: „Raum für Kooperationen – mit Nike Finger-Hamborg“ und „Ein Teehaus für Osnabrück – Studio Quack“. Beide Ausstellungen sind vom 13. Mai bis zum 05. August zu sehen. Der „Raum für Kooperationen“ in der hase29...

Hase29 in der Halle – Eva Lause „Traumabyss“ vom 23.03. – 26.06.2023

Das Projekt „Hase29 in der Halle“ – eine Kooperation zwischen der hase29, der OsnabrückHalle sowie dem Marketing Osnabrück – geht in die vierte Runde. Die Ausstellung „Traumabyss“, kuratiert von Azim F. Becker, zeigt...

Jahresausstellung am Institut für Kunst/Kunstpädagogik – Eröffnung am 02.02.2023

Nach der langen coronabedingten Pause ist es endlich wieder so weit: Das Institut für Kunst/Kunstpädagogik öffnet am 2. Februar seine Türen für die Jahresausstellung 2023! Nominierte Künstler*innen des Instituts zeigen ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei,...

Der NDR zu Besuch im Atelierhaus an der Hasemauer

Seit 2020 gibt es das durch die Felicitas und Werner Egerland Stiftung geförderte Atelierhaus an der Hasemauer für Kunststudierende der Universität Osnabrück. Nach der Erstbesetzung durch...

Ausstellung „Did you look away?“ von Kaan Ege Önal vom 16.02. – 12.03. in der Alten Posthalterei Mell

Vom 16. Februar bis zum 12. März 2023 findet die Ausstellung „Did you look away?“ des Osnabrücker Künstlers Kaan Ege Önal statt. Die Ausstellung wird am am 16. Februar um 18 Uhr in...

Ausstellung „Lost & Found & Storytelling“ in der „Galerie im Fenster“ vom 20.01. – 28.01.2023

Gemeinsam mit dem Aktionskünstler Brandstifter aus Mainz haben Studierende des Instituts für Kunst/Kunstpädagogik der Universität Osnabrück in performativen Begehungen weggeworfene und verlorene Zettel im Stadtraum gesammelt, archiviert und...

Ausstellung „Ungezeigte Bilder. Frau Leben Freiheit“ im Remarque-Friedenszentrum

Bis zum 31 Januar 2023 zeigt das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum „Ungezeigte Bilder. Frau Leben Freiheit“. Die rund 50 ausgestellten Bilder zeigen die Geschichte des Protests im Iran und erzählen die Erfahrungen der...

Ausstellung „Wiederholungen“ von Karl Möllers in der skulptur-galerie vom 13.01. – 25.02.2023

Am 13. Januar eröffnet um 18 Uhr die Ausstellung „Wiederholungen“ von Karl Möllers in der skulptur-galerie Osnabrück. Am 10. Februar findet darüber hinaus um 19 Uhr ein Gespräch mit dem Künstler statt. Die Ausstellung...

Konzertreihe „Klangfenster in der hase29“ geht weiter

Die von Shabnam Parvaresh kuratierte Konzertreihe „Klangfenster in der hase29“ geht weiter – mit insgesamt vier Konzerten zwischen dem 13. Januar und dem 5. April 2023. Im Fokus steht...

Informationen zum Kultursemesterticket

Kennt ihr schon die Angebote des Kultursemestertickets? Im Studierendenausweis ist automatisch das Kultursemesterticket enthalten, mit dem diverse kulturelle Einrichtungen und...

Veranstaltungskalender 2022

Um bei Kulturhighlights und Events in Osnabrück und Umgebung auf dem Laufenden zu bleiben, gibt es ab jetzt einen Veranstaltungskalender! Wir versuchen den Kalender so aktuell wie möglich zu halten und...

Semesterticket der Universität Osnabrück

Mit eurer validierten Campuscard habt ihr die Möglichkeit mit bestimmten Regionalbahnen und Bussen kostenfrei in Niedersachsen zu fahren. Immatrikulationsbescheinigungen...