Weiterführende Informationen
Institut für Kunst/Kunstpädagogik (IfKK)
Das Institut für Kunst/Kunstpädagogik vereint die vielfältigen Facetten der Bildenden Kunst und zeichnet sich durch die Verschränkung von Künstlerischer Praxis, Kunst- und Medienwissenschaften und Kunstdidaktik in Lehre und Forschung aus. Diese Disziplinen werden aktuell durch die sechs Fachgebiete Bildhauerei/Kunst im öffentlichen Raum, Zeitbasierte Kunst, Medien und Design, Malerei, Kunst- und Textilwissenschaften mit dem Schwerpunkt Transkulturalität, Kunstdidaktik und Kunstvermittlung abgedeckt und durch jeweils eine Professur geleitet. Diese besondere Konstellation zwischen Theorie und Praxis zeigt sich in den spezifischen Profilen der Lehrenden, ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkten sowie den jeweiligen Modulen aller Studiengänge der Lehreinheit Kunst/Kunstpädagogik...
Topinformationen
Meldungen und Hinweise
Ausstellung "5ausR12" in der Skulptur-Galerie, 12.09. - 18.10.2025
Vom 12.09. bis zum 18.10.2025 findet in der Skulptur-Galerie die Ausstellung "5ausR12" mit fünf Studierenden aus dem Bereich Bildhauerei statt...
Ausstellung „GRENZENLOS“ in der Europa-Haus Galerie, Pilsen, Tschechien, 2.10.25 – 31.10.25
Sieben Kunst-Studierende der Atelierlehre Prof. Jakubaschke-Ehlers haben die vielfältigen Assoziations- möglichkeiten zum Thema „GRENZENLOS“ mit einem jeweils...
Ausstellung „IMMER WIEDER NEU“ im Kulturhaus, Studierende des Instituts für Kunst/Kunstpädagogik 6.11.25 – 10.4.26
Vierzehn Kunst-Studierende der Atelierlehre Prof. Jakubaschke-Ehlers haben sich in Auseinandersetzung mit der konkreten Malerei...
Stellungnahme zu geplanten Stundenkürzungen im Unterrichtsfach Kunst
Stellungnahme der Landesfachgruppe Kunstpädagogik Niedersachsen zum Erlassentwurf „Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums“...
Die Fachschaft Kunst lädt zum Stammtisch ein!
Jeden Mittwoch ab 19 Uhr lädt die Fachschaft Kunst zum Stammtisch im Dirty Dancing ein (Hasestr. 63/64). Jede:r ist herzlich willkommen...
Kino in der Lagerhalle
Nicht nur beim Filmfest Osnabrück und beim EMAF verwandelt sich der Saal der Lagerhalle in einen Kinosaal. Jeden Monat findet eine spannende Filmauswahl ihren Weg...
Studienberatung, Erstsemester Tutor_innen & OSKA Mentor_innen
Bei Fragen rund um das Studium am Institut für Kunst/Kunstpädagogik steht die Studienberatung zur Verfügung. Die Sprechstunde findet immer...
Informationen zum Kultursemesterticket
Kennt ihr schon die Angebote des Kultursemestertickets? Im Studierendenausweis ist automatisch das Kultursemesterticket enthalten, mit dem diverse kulturelle Einrichtungen und...
Semesterticket der Universität Osnabrück
Mit eurer validierten Campuscard habt ihr die Möglichkeit mit bestimmten Regionalbahnen und Bussen kostenfrei in Niedersachsen zu fahren. Immatrikulationsbescheinigungen...