INSTITUT für KUNST/KUNSTPÄDAGOGIK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Institut für Kunst/Kunstpädagogik

Das Institut für Kunst/Kunstpädagogik vereint die vielfältigen Facetten der Bildenden Kunst und zeichnet sich durch die Verschränkung von Künstlerischer Praxis, Kunst- und Medienwissenschaften und Kunstdidaktik in Lehre und Forschung aus. Diese Disziplinen werden aktuell durch die sechs Fachgebiete Bildhauerei/Kunst im öffentlichen Raum, Zeitbasierte Kunst, Medien und Design, Malerei, Kunst- und Textilwissenschaften mit dem Schwerpunkt Transkulturalität, Kunstdidaktik und Kunstvermittlung abgedeckt und durch jeweils eine Professur geleitet. Diese besondere Konstellation zwischen Theorie und Praxis zeigt sich in den spezifischen Profilen der Lehrenden, ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkten sowie den jeweiligen Modulen aller Studiengänge der Lehreinheit Kunst/Kunstpädagogik.

In der Lehre der künstlerischen Praxis (Bildhauerei/Skulptur und Raum, Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Medien und Design, Zeitbasierte Kunstformen) bieten wir ein breites Spektrum an künstlerischen Disziplinen, Ateliers und Werkstätten an, die der eigenständigen Entwicklung und Durchführung künstlerischer Vorhaben in Werkstattgesprächen, in kuratierten Ausstellungen, künstlerischen Interventionen im öffentlichen oder digitalen Raum u. ä. dienen.

In der Fachwissenschaft werden Kunstwerke, ästhetische und mediale Phänomene kritisch reflektiert, die Bedeutung der Kunst in ihren historischen, gesellschaftlichen und (trans-)kulturellen Kontexten analysiert sowie für ein Publikum kommuniziert.

Die Kunstdidaktik entwickelt fachdidaktische Konzepte und Methoden ausgehend von künstlerischen Praxen sowie bildungs-, kunst- und medienwissenschaftlichen Theorien. Durch Praktika sowie die Kooperation mit Kultur- und Bildungsinstitutionen wird in projektbasierten Vermittlungsformaten auf schulische und außerschulische Tätigkeitsfelder im Kunst-, Kultur- und Bildungsbereich vorbereitet.

Das Institut für Kunst/Kunstpädagogik bietet ein breites Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen an. Im Bachelorbereich werden die lehramtsbezogenen 2-Fächer- Bachelorstudiengang (B.A.) sowie der Bachelorstudiengang Bildung, Erziehung und Unterricht (B.A.) jeweils in einer 2-Fach-Bachelorvariante angeboten. Zudem wird der 2-Fächer-Bachelorstudiengang (B.A.) für außerschulische Kunstpädagogik angeboten, der berufsqualifizierend ist und die Möglichkeit für das anschließende Studium im Fachmaster Kunst und Kommunikation bietet. Das Studienfach Kunst/Kunstpädagogik kann hierbei als Haupt-, Kern- oder Nebenfach studiert werden. Im Masterbereich umfasst das Angebot die Programme Lehramt an Gymnasien (M. Ed.), Lehramt an Grundschulen (M. Ed.), Lehramt an Haupt- und Realschulen (M. Ed.) und den Mono- Masterstudiengang Fachmaster „Kunst und Kommunikation“ (M.A.).