Fachdidaktik der Kunst/Kunstpädagogik
Im Bereich der Fachdidaktik geht es um die forschungsorientierte Auseinandersetzung mit Intentionen, Inhalten und Formationen künstlerisch-ästhetischer Lern- und Erfahrungsprozesse in anthropologischen, gesellschaftlichen, historischen und institutionellen Kontexten. Zentrale Zielstellung ist die Analyse von Bedingungen, Möglichkeiten und Strategien für eine erfolgreiche Vermittlung von Kunst/Visueller Kultur in schulischen und außerschulischen Zusammenhängen. Diese vollzieht sich sowohl vor dem Hintergrund der eigenen künstlerischen Praxis, als auch in Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Bezugsfeldern, wobei Methoden der empirischen Bildungsforschung zur Anwendung kommen.
Zentrale Inhalte:
- Historische Kunstpädagogik
- Konzepte und Methoden der schulischen und außerschulischen Kunstvermittlung
- Auseinandersetzung mit der bildnerischen Praxis von Kindern und Jugendlichen
- Analyse kunstpädagogisch relevanter Lehr-Lernsituationen.
- Schulung kunstpädagogischer Kompetenzen im Hinblick auf eine selbständige, wissenschaftlich gestützte Planung und Durchführung von zielgruppenspezifischen ästhetischen Erfahrungs- und Lernprozessen
- Kulturelle Bildung
Personen
Prof. Dr. Andreas Brenne
Professor für Kunstdidaktik/Kunstpädagogik
Sprechstunde im Semester: Montag 14 -16 Uhr
Raum 201
T 0541 969 4169
E-Mail
http://kuenstlerischefeldforschung.blogspot.de/
Katharina Brönnecke
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunde n.V.
Raum: 01/302
Tel.: +49 541 969-4129
Sprechstunde n.V.
E-Mail
Nikola Dicke
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunde n.V.
Raum: 01/302
Tel.: +49 541 969-4129
E-Mail
Jonas Hogh
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sprechstunde n.V.
Raum: 01/302
Tel.: +49 541 969-4129
E-Mail
Silvia Einspannier
Lehrerin in der Praxisphase (LiP) / Lehrbeauftragte
Sprechstunde n.V.
Raum: 01/302
Tel.: +49 541 969-4129
E-Mail
Ruppe Koselleck
Lehrbeauftragter
E-Mail
Simone Niemeier
Lehrbeauftragte
E-Mail
Christian Besuden
Mitwirkende Lehrkraft
E-Mail
Jakob Bartnik
Mitwirkende Lehrkraft
E-Mail